Es gibt Situationen, in denen kann man nur mehr „den Stecker ziehen“, aktiv Schadensbegrenzung betreiben. Jegliche Versuche, sich „irgendwie“ aus der Affäre zu ziehen oder „auf Zeit zu spielen“ müssen scheitern — ganz besonders dann, wenn diese halbherzig oder ohne allzu großem Sachverstand durchgeführt werden. Der folgende Aufsatz beschreibt nicht nur die Situation, wie sie sich der zufälligen Beobachterin dargestellt hat, sondern versucht auch plausibel darzulegen, was die Ursachen und mögliche Lösungsansätze sein könnten.
Wenn du das 4. Semester bereits erfolgreich absolviert hast, betrachte dieses Beispiel als Auffrischungsübung (denn du solltest die Antworten bereits kennen). Wenn nicht, findest du am Ende des Eintrags die Lösungen.